Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Bertenbreit

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler (W)

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Markt Kaisheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1185
Berhtengebreiteun (sic)
1216
de Berchtenbraiten
1249(Kopie Anfang 16. Jh.)
de Berchtingebreit
1732
Berchtenbraiter-hoff

Mundartformen

[ bęrtn̥brą̂ẹdʰ]
[... in-s šlẹ̈ʃle hindr̥]
Harburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Berten 2·breit 1
1. Grundwort
mhd. gebreite ›Ackerbreite, Acker‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) *Bërhte im Gen. Sg. *Bërhten
zu germ. Personennamenstamm Bërhta 2
Namenbedeutung
›Ackerland des Bërhte‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro