Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Frauenzell

Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Altusried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

860
Ego... Hupold... presbiter... trado... in loco nuncupato Hupoldescella, id est tam ipsam ecclesiam, quam alia aedificia ceteraque omnia cum campis...
Ich, Hupold, ein Priester, schenke an dem Ort, der H. genannt wird, das heißt sowohl die Kirche selbst, als insbesondere andere Gebäude und alles Übrige zusammen mit den Feldern ...
1135
eccllesie, que sita est in vicu, qui dicitur Cella supradicte curtis Cello
der Kirche, die gelegen ist in dem Dorf, das C. genannt wirddes vorher genannten Gehöfts C.
[1274 bis 1275](Kopie 14. Jh.)
Nvͤdencelle
1353
Nudungscell Nuͦdungscell
1434
Unserfrawenzelle
1582
Frauenzell
1823
Frauenzell, Pfarrdorf … unter dem Schutze der heil. Jungfrau Mariaͤ

Mundartformen

[vrâoǝtʃę̄ǝl]
[ouv vrâoǝtʃę̄ǝl nųm]
Altusried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Frauen 4·zell 1
1. Grundwort
ahd. zëlla ›Zelle, Kloster, Kammer‹1
2. Bestimmungswort (temporär)
ahd. Personenname (Vollname) Hupold 2 im Gen. Sg. Hupoldes
3. Bestimmungswort (temporär)
möglicherweise mhd. Personenname (Vollname) *Nüedinc im Gen. Sg. *Nüedinges
zu ahd. Personennamenstamm Nuod- 3
— oder —
mhd. Personenname (Kosename) *Nüedī(n) im Gen. Sg. *Nüedīnes
zu ahd. Personennamenstamm Nuod- 4
4. Bestimmungswort (sekundär)
fnhd. frau ›Herrin, Fürstin, Dame, Edelste, Oberste; Frau; Muttergottes‹5 im Gen. Sg. frauen
5. Bestimmungswort (temporär)
fnhd. Personenname (Vollname) *Raunger im Gen. Sg. *Raungers
< ahd. Personenname (Vollname) Rūngēr 6
6. Bestimmungswort (temporär)
Personenname (Heiligenname) Maria 7 im Gen. Sg. Marie (latinisierender Genetiv)
Namenbedeutung
›Wirtschaftshof des Hupold‹
8
Kommentar Was die sekundären Bestimmungswörter betrifft, kann der Ortsname kaum mehr im Sinne von ›Wirtschaftshof des/der ...‹ interpretiert werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro