Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ussenburg

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Roßhaupten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1316
due curie in Ussenburc tertia curia in Ussenburch
zwei Höfe in U.der dritte Hof in U.
[14. Jh.]
Ruͦdolfus de Nussenburch
1398
ze Rieden uf dem Ußenbuͤrg
1416
ab dem Nussenburg
1461
Nussenburg Nussenburck Nussenburck Ussenbuͤrck
1576
ab dem Mussenburg von Mussenburg

Mundartformen

Lechbruck am See Alois Dicklberger 
»in ussǝbúrg firre«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ussen 2·burg 1
1. Grundwort
mhd. burc ›Burg, Stadt‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise mhd. nuʒ ›Schalenfrucht, Nuss, Mandel‹2 im Dat. Pl. nuʒʒen
Namenbedeutung
möglicherweise
›Berg (Burg), auf dem es Nüsse gibt‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro