Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Achmühle

Sabrina Nortey (SN) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Stadt Füssen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1398
die segmülin an der Germersach
1398
Germersach uff Ehenmüllers segmulin
1450
die Segmülin an der Germensach
1594
Germerßaach (Mühle)
1877
Achmühle

Mundartformen

Füssen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ach 2·mühle 1
1. Grundwort
mhd. mül ›Mühle‹1
— oder —
fnhd. *müle ›Mühle‹
< mhd. mül ›Mühle‹2
2. Bestimmungswort
mhd. Flussname *Ach
lauthistorisch in Fortsetzung von mhd. Flussname *Germersach
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
mhd. ahe ›Fluss, Wasser‹3
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Gērmār 4 im Gen. Sg. Gērmāres
(Füssener, auch Weißenseer Ach)
Namenbedeutung
›Mühle an der Ach‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro