Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberroth

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Neu-Ulm, Gde. Große Kreisstadt Neu-Ulm

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

898
in loco ad Rôtu vocitato
in dem Ort bei R. genannt
1258
de Rota Superiori
vom oberhalb gelegenen R.
Kommentar
Belege ohne unterscheidenden Zusatz wie 898 Rôtu können sich auch auf Unterroth (s. dort) beziehen.

Mundartformen

[ōbᵊrǭətʰ]
[... aov ōbᵊrǭətʰ nọuv]
Unterroth Alois Dicklberger 
[ōbrǭətʰ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·Roth 1
1. Benennungswort
Flussname Roth
Simplex
1. Benennungswort
ahd. Adjektiv rōt 1
2. Zusatz (sekundär)
zur Unterscheidung von Unterroth
mhd. Adjektiv ober ›ober‹2 im Dat. Sg. oberen
Namenbedeutung
›an der Roth gelegene Siedlung‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro