Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Waltersberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Große Kreisstadt Lindau (Bodensee)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1493
zů Waldesperg
1540
zú Waldensperg
1591–1687
Waldensberg
1818
Waltersberg

Mundartformen

Bodolz Alois Dicklberger 
»wáltəRšbęRg«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Walters 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) Waldi 2 im Gen. Sg. Waldis
Namenbedeutung
›(Siedlung an) einer Anhöhe des Waldi‹
3
Kommentar Löffler nimmt eher eine appellativische Deutung (mhd. walt »Wald«4) an und beschreibt die genetivische Verbindung *Waldesberg als »nicht ungewöhnlich«5. Tatsächlich sind genetivische Bildungen mit Appellativen zwar möglich, jedoch eher selten.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro