Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ziegelei

Andrea Weber (AW) 

Ortsteil[nicht

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Markt Wallerstein

Suche im Repositorium

Historische Schreibformen

1832
eine Kalk- und Ziegelhütte Ziegelhuͤtte, Einöde Ziegelstadel, Einöde

Mundartformen

[tsiǝgl̥sͮtādl̥]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Kalkhütte 1
1. Benennungswort
nhd. Kalkhütte ›Hütte zum Kalkbrennen‹1
Namenbedeutung
›Hütte zum Kalkbrennen‹
2
Ziegelhütte 1
1. Benennungswort
nhd. Ziegelhütte ›Ziegelei‹3
Namenbedeutung
›Ziegelei‹
4
Ziegelstadel 1
1. Benennungswort
nhd. Ziegelstadel ›Ziegelei, Gebäude zum Trocknen der Ziegel‹5
Namenbedeutung
›Ziegelei‹
6
Ziegelei 1
1. Benennungswort
nhd. Ziegelei ›Ziegelbrennerei‹7
Namenbedeutung
›Ziegelei‹
8
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro