Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rohrbach

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Mönchsdeggingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[780 bis 817](Kopie um 1160)
in Rorbach et Rordorf in Rorbach
1197
Wicman de Rorbahc Goteschalc de Rorbac
[14. Jh.](Kopie 15. Jh.)
Rorbach gelegen bi Shaufhuͦsen
R. bei Schaffhausen

Mundartformen

[rǫ̂ǝsbax]
[ǝs rōǝsbax naos]
Hohenaltheim Alois Dicklberger 
[rǭərbax]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rohr 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. rōr ›Rohr‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach, der von Schilfrohr gesäumt ist‹
3
Kommentar Da der Beleg Rordorf von [780‒817] (Kop. um 1160) nicht anderweitig lokalisierbar ist, kann er möglicherweise auf Rohrdorf bezogen werden. Im Hinblick auf die im Kontext ebenfalls erscheinende Form Rorbach wäre dann »eine noch schwankende Namensverwendung« zu vermuten4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro