Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Hausen
Sarah Rathgeb (SR)
Wüstung
Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Markt Bissingen
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Durch die Lage der Flurnamen
Vorderes
und
Hinteres Hauserfeld
ist die Lokalisierung der Wüstung zu bestimmen
1
.
1
Seitz, HONB Dillingen, Nr. 149.
Historische Schreibformen
[um 1150]
(
Kopie
um 1175
)
Husen
»KlL AugUA 5 S. 54«.
erschlossen durch:
Seitz, HONB Dillingen.
Namenerklärung
Hausen
1
1. Benennungswort
ahd.
hūs
›Haus, Wohnstätte‹
1
im Dat.
Pl.
hūsun
Namenbedeutung
›bei den Häusern‹
2
1
Ahd. Wb. IV, Sp. 1413-1243.
2
SR.
Weitere Literatur
Seitz, HONB Dillingen, Nr. 149.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro