Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Emmausheim

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Stadt Gundelfingen an der Donau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Bächingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ried 2·wirtshaus 1
1. Grundwort
nhd. Wirtshaus ›das Haus, in dem der Gastwirt sein Gewerbe treibt‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Ried ›Rohrpflanze, Rohrstaude; Röhricht; Sumpfgrund, Moorboden‹2
Namenbedeutung
›Wirtshaus beim/im Sumpfgebiet/Ried‹
3
Emmaus 2·heim 1
1. Grundwort
nhd. Heim ›Heim, Wohnstätte‹4
2. Bestimmungswort
Siedlungsname Emmaus 5 (biblischer Ort)
Namenbedeutung
›Wohnstätte, die nach dem biblischen Emmaus benannt ist‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro