Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gumppenberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Pöttmes

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1262 bis 1268]
Hilprandus de Gumpenperge
1281
Hiltebrandus dictus de Gumpenberge
1324
Hainrich von Gumpenberg
1330
Hainrich von Gumpenberch
1422
Hainrich von Gumppenberg
1496
Wolfgang Gumpenperger zw Gumperg
Kommentar
Da die Gumppenberger ein Adelsgeschlecht waren, das im Bereich des Markts Pöttmes viele Besitzungen hatte, ist es nicht immer eindeutig, ob in den Belegen der Ortsname oder die Bezeichnung für das Adelsgeschlecht gemeint sind.

Mundartformen

[gumpęɐg]
[gumpęɐg ... nâo]
Pöttmes Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gumppen 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1 im Dat. Sg. bërge
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) Gumpo 2 im Gen. Sg. Gumpen
Namenbedeutung
›(Siedlung an der) Anhöhe des Gumpo‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro