Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lindl

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Dasing

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Wallner1 zufolge entstanden nach dem Kauf des Grundes im Jahr 1811 bis zum Jahr 1827 mehrere Anwesen.

Mundartformen

[lindl̥]
[lįndl̥ nǭ]
Friedberg Alois Dicklberger 
[lintlą]
[... ɐ lįndlɐ ną̂os]
Dasing Alois Dicklberger 
[lįndlą]
[ɐ lįndlɐ ną̄o]
Sielenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Lind 2·l 1
1. Suffix
mhd. Suffix -ach (Kollektivbezeichnungen bildend)1
— oder —
fnhd. Suffix -el (Deminutiva bildend)2
2. Basis
mhd. *linde ›Linde‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung am (kleinen)) Lindenwald‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro